Nicht kategorisiert
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46267. Für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter), bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter). Cu-ETP nach EN 13600, galv. Sn. Wärmebeständig bis +125°C. Mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung. Passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120 und PPZKS 6-300.
DIN 46267. Für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter), bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter). Cu-ETP nach EN 13600, galv. Sn. Wärmebeständig bis +125°C. Mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung. Passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120 und PPZKS 6-300.
PROTEC.class Pressverbinder PPV 25 25qmm unisoliert
DIN 46267 , Für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter), bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter) , Cu-ETP nach EN 13600, galv. Sn , Wärmebeständig bis +125°C , Mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung , Passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120 und PPZKS 6-300 ,
PROTEC.class Pressverbinder PPV 50 50qmm unisoliert
DIN 46267 , Für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter), bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter) , Cu-ETP nach EN 13600, galv. Sn , Wärmebeständig bis +125°C , Mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung , Passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120 und PPZKS 6-300 ,
Gabelform nach DIN 46237 und ähnlich, für fein- und feinstdrähtige Leiter, Cu-ETP nach DIN EN13599, gelötet, galv. Sn, mit aufgeweiteter PA-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -55°C bis 105°C, isoliert, Halogenfrei, passendes Werkzeug: 05103454. PQKG 0,5-1,0: Farbe rot. PQKG 1,5-2,5: Farbe blau. PQKG 4,0-6,0: Farbe gelb. Flanschform: Ringform.
Gabelform nach DIN 46237 und ähnlich, für fein- und feinstdrähtige Leiter, Cu-ETP nach DIN EN13599, gelötet, galv. Sn, mit aufgeweiteter PA-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -55°C bis 105°C, isoliert, Halogenfrei, passendes Werkzeug: 05103454. PQKG 0,5-1,0: Farbe rot. PQKG 1,5-2,5: Farbe blau. PQKG 4,0-6,0: Farbe gelb. Flanschform: Ringform.