Nicht kategorisiert
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
Messing (CuZn), für fein- und feinstdrähtige Leiter, metallische Isolationsunterstützung Cu-ETP, galv. Sn, mit aufgeweiteter PVC-Isolation -easy entry-, Dauertemperaturbereich: -10°C bis +75°C. Vollisoliert. Farbe: PFSHVI0510 rot, PFSHVI1525 blau, PFSHVI4060 gelb.
für mehr und feindrähtige Leiter, Lötzinn zweilagige Isolation mit thermoplastischem Innenkleber, nach dem Schrumpfen entsteht eine wasserdichte Verbindung, Schrumpftemperatur: 130°C, Temperaturbereich -55°C bis 125°C, Durchgangswiderstand (ohm cm): größer gleich 10 hoch 15, Durchschlagfestigkeit (KV/mm): größer gleich 25, Spannungsfestigkeit > 600V, Max.: 12V
für mehr und feindrähtige Leiter, Lötzinn zweilagige Isolation mit thermoplastischem Innenkleber, nach dem Schrumpfen entsteht eine wasserdichte Verbindung, Schrumpftemperatur: 130°C, Temperaturbereich -55°C bis 125°C, Durchgangswiderstand (ohm cm): größer gleich 10 hoch 15, Durchschlagfestigkeit (KV/mm): größer gleich 25, Spannungsfestigkeit > 600V, Max.: 12V
für mehr und feindrähtige Leiter, Lötzinn zweilagige Isolation mit thermoplastischem Innenkleber, nach dem Schrumpfen entsteht eine wasserdichte Verbindung, Schrumpftemperatur: 130°C, Temperaturbereich -55°C bis 125°C, Durchgangswiderstand (ohm cm): größer gleich 10 hoch 15, Durchschlagfestigkeit (KV/mm): größer gleich 25, Spannungsfestigkeit > 600V, Max.: 12V
für mehr und feindrähtige Leiter, Lötzinn zweilagige Isolation mit thermoplastischem Innenkleber, nach dem Schrumpfen entsteht eine wasserdichte Verbindung, Schrumpftemperatur: 130°C, Temperaturbereich -55°C bis 125°C, Durchgangswiderstand (ohm cm): größer gleich 10 hoch 15, Durchschlagfestigkeit (KV/mm): größer gleich 25, Spannungsfestigkeit > 600V, Max.: 12V
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.
DIN 46235 außer Art.-Nr. 05103850, für Rundleiter nach VDE 0295 Klasse: 1 (massiv Leiter) bei massiven Leiter hat der Verarbeiter die Eignung des eingesetzten Kabels, ggfs. durch einen Auszugsversuch zu prüfen, 2 (mehrdrähtiger Leiter), 5 (flexibler Leiter) und 6 (hochflexibler Leiter), Anwendung z.B. Energieversorger, Cu-ETP nach DIN EN 13600, galv. Sn, wärmebeständig bis +125°C, mit Kennziffer zur eindeutigen Werkzeugzuordnung, passendes Werkzeug: PPZPKS 6-50, PPZPKS 10-120, PPZKS 6-300. Mindestbestellmenge: 1 Stück.