
Unser Schraubanschlusssystem mit patentierter Zugbügeltechnologie sorgt für höchste Kontaktsicherheit. Neben schraubbaren können Sie auch steckbare Querverbindungen für die Potentialverteilung nutzen. Darüber hinaus lassen sich nach UL1059 zwei Leiter gleichen Querschnitts in einer Klemmstelle anschließen. Der Schraubanschluss gilt seit Langem als bewährtes Anschlusselement für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Funktionalität. Und unsere W-Reihe setzt hier nach wie vor Standards.

Unser Schraubanschlusssystem mit patentierter Zugbügeltechnologie sorgt für höchste Kontaktsicherheit. Neben schraubbaren können Sie auch steckbare Querverbindungen für die Potentialverteilung nutzen. Darüber hinaus lassen sich nach UL1059 zwei Leiter gleichen Querschnitts in einer Klemmstelle anschließen. Der Schraubanschluss gilt seit Langem als bewährtes Anschlusselement für höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Funktionalität. Und unsere W-Reihe setzt hier nach wie vor Standards.

Klippon® Connect mit Zugbügeltechnologie Die große Zuverlässigkeit und hohe Variantenvielfalt von Reihenklemmen mit Zugbügelanschluss sorgen für Entlastung in der Planung und höchste Sicherheit im Betrieb. Damit bietet Klippon® Connect eine bewährte Antwort auf vielfältige Anforderungen. Technische Daten: Querverbinder (Klemmen), geschraubt, Polzahl: 2, Raster in mm: 27.00, 269 A, silbergrau

geeignet für die Z- und P-Reihe.

P-Reihe - Zubehör, Die Zugfedertechnologie ist ein universelles Kontaktsystem für alle gängigen Leiteranschlussformen. Ihre große Flexibilität macht die Zugfeder zur gewinnbringenden Anschlussalternativen.

geeignet für die Z- und P-Reihe.

geeignet für die Z- und P-Reihe.

Zubehör für Z-Reihe

Federanschluss mit Zugfedertechnologie Die Zugfedertechnologie ist ein universelles Kontaktsystem für alle gängigen Leiteranschlussformen. Ihre große Flexibilität macht die Zugfeder zur gewinnbringenden Anschlussalternative. Technische Daten: Querverbinder (Klemmen), gesteckt, Polzahl: 6, Raster in mm: 5.10, 24 A, gelb

Weidmüller ZQV 2.5/8 - Gelb - Wemid - 24 A - 5,05 g - 2,8 mm - 27,6 mm

Weidmüller ZQV 2.5N/10 - 20 Stück(e) - Wemid - Orange - V0 - 48,7 mm - 2,8 mm

Weidmüller ZQV 2.5N/2 - 60 Stück(e) - Wemid - Orange - V0 - 7,9 mm - 2,8 mm

P-Reihe - Zubehör, Die Zugfedertechnologie ist ein universelles Kontaktsystem für alle gängigen Leiteranschlussformen. Ihre große Flexibilität macht die Zugfeder zur gewinnbringenden Anschlussalternativen.

Federanschluss mit Zugfedertechnologie Die Zugfedertechnologie ist ein universelles Kontaktsystem für alle gängigen Leiteranschlussformen. Ihre große Flexibilität macht die Zugfeder zur gewinnbringenden Anschlussalternative. Technische Daten: Querverbinder (Klemmen), gesteckt, Polzahl: 24, Raster in mm: 8.10, 41 A, gelb

Federanschluss mit Zugfedertechnologie Die Zugfedertechnologie ist ein universelles Kontaktsystem für alle gängigen Leiteranschlussformen. Ihre große Flexibilität macht die Zugfeder zur gewinnbringenden Anschlussalternative. Technische Daten: Querverbinder (Klemmen), gesteckt, Polzahl: 10, Raster in mm: 3.50, 17.5 A, gelb
Die Mehrstock-Reihenklemmen mit PUSH IN Anschlusstechnologie realisieren platzsparende Verbindungen. Das Produktportfolio besteht aus 4-, 8- und den innovativen 16-fach Durchgangs-Reihenklemmen. Die 4- und 8-fach Reihenklemmen sind überdies auch als Potentialverteilerreihenklemmen erhältlich. Vorteile: ? über 1700 Signale pro Meter können mit der 16-fach Reihenklemme verteilt werden ? rote und weiße Betätigungselemente vereinfachen die Zuordnung von Leitern zur Klemmstelle ? PUSH IN Anschlusstechnik unterstützt die schnelle und komfortable VerdrahtungTechnische Daten: Potentialverteilerklemme, PUSH IN, 1.5, 250 V, 17.5 A, Anzahl Anschlüsse: 16, Polzahl: 4, TS 35 x 7.5, grau
Mehrstock-Reihenklemme zur Realisierung platzsparender Verbindungen.
Mehrstock-Reihenklemme zur Realisierung platzsparender Verbindungen.

für SAK-Reihe, Schraubanschluss

für W-Reihe, Potentialeinspeisung, Direktmontage, Bemessungsquerschnitt: 2,5 mm2

P-Reihe mit 2 Anschlüssen, Das Anschlusssystem PUSH IN beeindruckt durch geringste Verdrahtungszeiten bei einfacher und sicherer Handhabung. Gegenüber Zugfederklemmen, beträgt die Zeiteinsparung für den Arbeitsgang ?Leiter anschließen? bis zu 50 Prozent Der abisolierte, massive Leiter wird einfach bis zum Anschlag in , die Klemmstelle gesteckt ? fertig. Ein Werkzeug ist nicht erforderlich, und eine zuverlässige, rüttelsichere und gasdichte Verbindung ist hergestellt., Selbst feindrähtige Leiter mit aufgecrimpten Aderendhülsen oder ultraschallverschweißte Leiter lassen sich problemlos anschließen.

Die Weidmüller SAK Durchgangsreihenklemmen entsprechen in ihrer Bauart den Bestimmungen IEC 60947-1 und sind mit Bemessungsquerschnitten von 0,08 mm² bis 240 mm² erhältlich.Technische Daten: Durchgangs-Reihenklemme, Schraubanschluss, 2.5 mm², 800 V, 24 A, Anzahl Anschlüsse: 2, Anzahl der Potentiale pro Etage: 1, PA 66, TS 35, beige/gelb