Sonstiges
Nennspannung: AC/DC 500 V. Vorschriften: DIN VDE 0636-3, IEC 60269. D-Sicherungs-Pass-Schraub-Einsätze stellen die Unverwechselbarkeit sicher. Können daher nur mit Werkzeugen eingesetzt oder ersetzt werden, die für Laien nicht erhältlich sind. Auch für die maximalen Bemessungsströme in jeder Baugröße müssen Pass-Schraub-Einsätze in die jeweiligen Sockel eingesetzt werden. Ohne Pass-Schraub-Einsätze können D-Sicherungssockel nicht verwendet werden.
Nennspannung: AC/DC 500 V. Vorschriften: DIN VDE 0636-3, IEC 60269. D-Sicherungs-Pass-Schraub-Einsätze stellen die Unverwechselbarkeit sicher. Können daher nur mit Werkzeugen eingesetzt oder ersetzt werden, die für Laien nicht erhältlich sind. Auch für die maximalen Bemessungsströme in jeder Baugröße müssen Pass-Schraub-Einsätze in die jeweiligen Sockel eingesetzt werden. Ohne Pass-Schraub-Einsätze können D-Sicherungssockel nicht verwendet werden.
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Passhülsen zum Einsatz von Schmelzsicherungen in Schraubkappen
Nach EN 60269, DIN VDE 0636-3, D0 - Nennstrom 16A - E14 und D02 - Nennstrom 63A - E18 Ausführung, mit Prüfloch, Bemessungsspannung: 400 V AC, 250 V DC
Nach EN 60269, DIN VDE 0636-3, D0 - Nennstrom 16A - E14 und D02 - Nennstrom 63A - E18 Ausführung, mit Prüfloch, Bemessungsspannung: 400 V AC, 250 V DC
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, , gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, , gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, , gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, , gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, , gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert, Ausschaltvermögen: AC 50kA, DC 8 kA, Betriebsfrequenz: 45 bis 62 Hz
D0 als Neozed-System in Keramikausführung, nach DIN VDE 0636-3, , gG - Ganzbereichs Kabel- und Leitungsschutz / Ganzbereichsschutz für allgemeine Zwecke, Nennspannung 400V AC / 250V DC, Kontaktkappe bei PSI D01 2A bis PSI D02 35A: vernickelt, Kontaktkappe bei PSI D02 50A bis PSI D02 63A: versilbert