Neue Artikel
Produkte filtern

Zum Ansteuern von DALI-Teilnehmer ueber ABB i-bus®. Ein DALI Ausgang fuer max. 64 DALI Teilnehmer. Die DALI Spannungsversorgung ist integriert. Die Ansteuerung kann pro DALI Teilnehmer (64), ueber Gruppen (16), gemeinsam im Broadcast oder ueber Szenen (16) erfolgen. Umfangreiche Fehler- und Störmeldungen stehen zur Verfuegung. DALI Notlichtkonverter(64) nach EN 62386-202 werden unterstuetzt. Über den Notlichtkonverter kann der Funktionstest und -Dauertests ueber KNX getriggert und das Ergebnis auf dem KNX zur Verfuegung gestellt werden. Slave-, Treppenlicht-, Sperren- und Zwangsfuehrung- Funktion sind integriert. Die DALI Telegrammrate ist veraenderbar. Fuer eine individuelle Umadressierung der DALI-Teilnehmer oder Gruppenzuordnung steht ein separates Diagnose- und Inbetriebnahme-Tool, ABB i-bus Tool zur Verfuegung.
Zum Ansteuern von DALI-Teilnehmer über ABB i-bus®. Zwei DALI Ausgang für max. 2x64 DALI Teilnehmer. Die DALI Spannungsversorgung ist integriert. Die Ansteuerung erfolgt pro DALI Teilnehmer (2x64), über Gruppen (2x16), gemeinsam im Broadcast oder über Szenen (2x16). Umfangreiche Fehler- und Störmeldungen stehen zur Verfügung. DALI Notlichtkonverter (2x64) nach EN 62386-202 werden unterstützt. Über den Notlichtkonverter kann der Funktionstest und -Dauertests über KNX getriggert und das Ergebnis auf dem KNX zur Verfügung gestellt werden. Slave-, Treppenlicht-, Sperren- und Zwangsführung- Funktion sind integriert. Die DALI Telegrammrate ist veränderbar. Für eine individuelle Umadressierung der DALI-Teilnehmer oder Gruppenzuordnung steht ein separates Diagnose- und Inbetriebnahme-Tool, i-bus Tool zur Verfügung.
ABB Dämmerungsschalter TL1 10-230V/AC 16A

ABB OHYS2AJ - Griff - Rot - Gelb - IP65 - 75 g - 65 mm - 65 mm

Drehstromzaehler zur Messung eines Dreileiter- oder Vierleiter-Drehstromnetzes ueber einen Direktanschluss bis maximal 65 A. Folgende Werte werden ueber eine Siebensegmentanzeige mit bis zu 7 Stellen ausgegeben: Wirkenergie (Klasse 1), Leistungen, Ströme, Spannungen (L-L L-N) und Frequenz, sowohl je Phase als auch gesamt. Die Kommunikation kann ueber die integrierte Schnittstelle RS485 (Modbus RTU) oder ueber die Infrarotschnittstelle zur Anbindung eines KNX-Moduls erfolgen. Der Energiezaehler hat einen Ausgang. Dieser kann wahlweise als Impulsausgang zur Ausgabe der Wirkenergie oder als Alarmausgang verwendet werden. Hier können bis zu 25 Alarmwerte (Schwellwerte mit Zeitverzögerung) eingestellt werden. Der Zaehler ist geeicht nach MID und zugelassen gemaess IEC. Die Einbaubreite betraegt 4 DIN-Module.
ABB Stotz-KontaktDrehstromzähler D13 15-M 65 65A MID 1DO+1DI
ABB Stotz-KontaktDrehstromzähler D13 15-M 65 MBUS 65A 1DO+1DI
ABB Stotz-KontaktDrehstromzähler D13 15-M 65 MODBUS 65A 1DO+1DI
dienen zum Öffnen und Schließen von Ventilen in Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, beide Varianten (230 V und 24 V) sind mit einer steckbarer Anschlussleitung (1 m) und einem spritzwasser geschützten Gehäuse ausgerüstet, die Montage auf Ventile ist mit Hilfe der Ventiladapter VA/Z xx.1 einfach durchzuführen, 230 V, stromlos geschlossen
ABB STOTZ-KONTAKT Endkappe für Phasenschiene PS-END3
ABB STOTZ-KONTAKT Endkappe PSB-END 5