Der BioniX F120 ist ein 120 mm Lüfter mit leisem Dreiphasenwechselstrom-Motor. Mit patentiertem PWM PST in einem breiten Drehzahlbereich von 200 bis 1.800 U/min zu regulieren.
Der BioniX F140 ist ein 140 mm Lüfter mit leisem Dreiphasenwechselstrom-Motor. Mit patentiertem PWM PST in einem breiten Drehzahlbereich von 200 bis 1.800 U/min zu regulieren.
Der BioniX P120 Lüfter verfügt über ein komplett neu entwickeltes Lüfterdesign und ist optimiert für einen hohen statischen Druck. Das prädestiniert ihn für die Nutzung auf Kühlkörpern und bei höherem Luftwiderstand. Der breite Drehzahlbereich von 200 bis 2100 U/min kann durch die PWM Sharing Technologie (PST) von ARCTIC stufenlos und synchron mit anderen Lüftern im Gehäuse reguliert werden.
Bei der Entwicklung des BioniX P140 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand.Daher ist der BioniX P140 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Der Alpine AM4 Passive kommt ganz ohne Lüfter aus und bietet dennoch genug Leistung, um alle kompatiblen AMD AM4 CPUs bis 47 Watt zu kühlen. AMD AM4 APU, wie der Ryzen 5 2400GE, können somit passiv und daher lautlos gekühlt werden. Der Kühler ist eine kostengünstige Lösung für einen lüfterlosen PC auf der AMD AM4 Plattform.
Der Liquid Freezer II A-RGB vereint die effiziente, von Reviewern gefeierte PWM-Pumpe des Liquid Freezer II mit auf statischen Druck optimierten RGB-Lüftern. So erreichst du eine völlig neue Ästhetik bei extrem geringer Lautstärke und ebenso niedrigen Temperaturen.
Der ARCTIC Liquid Freezer III 280 ist eine Kühllösung für Ihren Prozessor, die dafür sorgt, dass Ihr System auch bei hoher Arbeitslast optimale Temperaturen beibehält. Seine Kompatibilität mit den wichtigsten Sockeln, einschließlich LGA1700, AM4 und AM5, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine breite Palette von Systemen. Der 280-mm-Aluminiumradiator sorgt in Verbindung mit einem flüssigkeitsgelagerten Lüfter für effiziente Kühlung und Langlebigkeit, während die mitgelieferte Wärmeleitpaste MX-6 (0,8 g) eine verbesserte Wärmeableitung gewährleistet. Mit der Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit über einen 4-Pin-PWM-Anschluss präzise zu steuern, können Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Kühleffizienz und Geräuschpegel erreichen. Ganz gleich, ob Sie ein Gamer sind, Inhalte erstellen oder eine zuverlässige Kühllösung suchen, der ARCTIC Liquid Freezer III 280 erfüllt Ihre Anforderungen.
Bei der Entwicklung des P12 PWM wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P12 PWM besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P14 PWM PST CO wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 PWM PST CO besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Der ARCTIC Liquid Freezer III 240 A-RGB ist ein Hochleistungs-Flüssigkeitskühlsystem für Prozessoren, das dafür sorgt, dass Ihr System bei optimalen Temperaturen läuft. Mit seinem effizienten Kupferkühlkörper und dem Aluminium-Radiator sorgt er für eine hervorragende Wärmeableitung. Das System ist mit zwei hydrodynamischen Gleitlagerlüftern ausgestattet, die einen beachtlichen Luftstrom von 48,82 cfm liefern und so für eine kühle Umgebung für Ihren Prozessor sorgen.Kompatibilität ist ein Hauptmerkmal des ARCTIC Liquid Freezer III 240 A-RGB, der eine Vielzahl von Sockeln unterstützt, darunter LGA1700, LGA1851, Sockel AM4 und Sockel AM5. Das macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Builds. Außerdem liegt dem Paket Wärmeleitpaste MX-6 (0,8 g) bei, die eine problemlose Installation ermöglicht.Es geht nicht nur um Leistung, sondern auch um Ästhetik mit seiner adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung für Ihr Setup. Die PWM-Unterstützung ermöglicht eine einfache Anpassung der Lüftergeschwindigkeit und der Beleuchtung, wodurch sowohl Effizienz als auch Stil gewährleistet werden. Egal, ob Sie ein Gamer, ein Content-Ersteller oder einfach ein Enthusiast sind, der eine zuverlässige Kühlung und einen Hauch von Flair sucht, der ARCTIC Liquid Freezer III 240 A-RGB ist eine ausgezeichnete Wahl.
Der ARCTIC Liquid Freezer III 280 ist eine Kühllösung für Ihren Prozessor, die dafür sorgt, dass Ihr System auch bei hoher Arbeitslast optimale Temperaturen beibehält. Seine Kompatibilität mit den wichtigsten Sockeln, einschließlich LGA1700, AM4 und AM5, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine breite Palette von Systemen. Der 280-mm-Aluminiumradiator sorgt in Verbindung mit einem flüssigkeitsgelagerten Lüfter für effiziente Kühlung und Langlebigkeit, während die mitgelieferte Wärmeleitpaste MX-6 (0,8 g) eine verbesserte Wärmeableitung gewährleistet. Mit der Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit über einen 4-Pin-PWM-Anschluss präzise zu steuern, können Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Kühleffizienz und Geräuschpegel erreichen. Ganz gleich, ob Sie ein Gamer sind, Inhalte erstellen oder eine zuverlässige Kühllösung suchen, der ARCTIC Liquid Freezer III 280 erfüllt Ihre Anforderungen.
Bei der Entwicklung des P14 PWM PST wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 PWM PST besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P12 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P12 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P12 Silent wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P12 Silent besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P14 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P14 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.