Der BioniX F120 ist ein 120 mm Lüfter mit leisem Dreiphasenwechselstrom-Motor. Mit patentiertem PWM PST in einem breiten Drehzahlbereich von 200 bis 1.800 U/min zu regulieren.
Der BioniX F120 ist ein 120 mm Lüfter mit leisem Dreiphasenwechselstrom-Motor. Mit patentiertem PWM PST in einem breiten Drehzahlbereich von 200 bis 1.800 U/min zu regulieren.
Der BioniX F140 ist ein 140 mm Lüfter mit leisem Dreiphasenwechselstrom-Motor. Mit patentiertem PWM PST in einem breiten Drehzahlbereich von 200 bis 1.800 U/min zu regulieren.
Bei der Entwicklung des BioniX P140 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand.Daher ist der BioniX P140 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Der Alpine AM4 Passive kommt ganz ohne Lüfter aus und bietet dennoch genug Leistung, um alle kompatiblen AMD AM4 CPUs bis 47 Watt zu kühlen. AMD AM4 APU, wie der Ryzen 5 2400GE, können somit passiv und daher lautlos gekühlt werden. Der Kühler ist eine kostengünstige Lösung für einen lüfterlosen PC auf der AMD AM4 Plattform.
Der ARCTIC Liquid Freezer III 280 ist eine Kühllösung für Ihren Prozessor, die dafür sorgt, dass Ihr System auch bei hoher Arbeitslast optimale Temperaturen beibehält. Seine Kompatibilität mit den wichtigsten Sockeln, einschließlich LGA1700, AM4 und AM5, macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine breite Palette von Systemen. Der 280-mm-Aluminiumradiator sorgt in Verbindung mit einem flüssigkeitsgelagerten Lüfter für effiziente Kühlung und Langlebigkeit, während die mitgelieferte Wärmeleitpaste MX-6 (0,8 g) eine verbesserte Wärmeableitung gewährleistet. Mit der Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit über einen 4-Pin-PWM-Anschluss präzise zu steuern, können Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Kühleffizienz und Geräuschpegel erreichen. Ganz gleich, ob Sie ein Gamer sind, Inhalte erstellen oder eine zuverlässige Kühllösung suchen, der ARCTIC Liquid Freezer III 280 erfüllt Ihre Anforderungen.
Bei der Entwicklung des P12 PWM wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P12 PWM besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Der ARCTIC Liquid Freezer III 420 A-RGB ist ein Flüssigkühlsystem für Prozessoren, das speziell für die Anforderungen von Computerumgebungen entwickelt wurde. Mit einem Luftstrom von 69,9 cfm und einem Luftdruck von 2 mm leitet es die Wärme effizient ab und sorgt dafür, dass Ihr Prozessor auch bei intensiver Nutzung kühl bleibt. Dieses Kühlsystem ist mit einer Vielzahl von Sockeln kompatibel, darunter LGA1700, Sockel AM4 und Sockel AM5, und bietet eine Lösung für verschiedene PC-Konstruktionen. Die mitgelieferte Wärmeleitpaste MX-6 (0,8 g) ermöglicht einen schnellen und einfachen Installationsprozess. Außerdem sind die Lüfter mit flüssigkeitsdynamischen Lagern ausgestattet, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Systems erhöht. Die PWM-Unterstützung ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeiten und damit eine optimale Kühlleistung, die auf die Anforderungen Ihres Systems zugeschnitten ist.
Bei der Entwicklung des P12 Silent wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P12 Silent besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P14 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P14 PWM PST wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 PWM PST besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Der P12 PWM PST A-RGB 0dB besitzt in der Lüfternarbe 12 digitale A-RGB LEDs. Diese sind autonom voneinander ansteuerbar und kompatibel zu den gängigen A-RGB-Standards führender Motherboard Hersteller. Der Lüfter kann somit direkt über den A-RGB-Mainboard-Anschluss oder über einen externen Controller vollumfänglich illuminiert und mit der Beleuchtung anderer Hardware synchronisiert werden.
Bei der Entwicklung des P14 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Bei der Entwicklung des P14 wurde besonders Wert auf einen fokussierten Luftstrom und einen hohen statischen Druck gelegt. Der Lüfter garantiert damit eine äußerst effiziente Kühlung, auch bei erhöhtem Luftwiderstand. Daher ist der P14 besonders für eine Nutzung an Kühlkörpern, Radiatoren sowie auch bei Lochblenden und Filtern geeignet.
Der ARCTIC Freezer 7 X ist ein kompakter CPU Kühler mit einem 92 mm Lüfter. Er ist kompatibel zu gängigen Intel und AMD Sockeln. Er profitiert von einem verbesserten Kühlkörperdesign und einem überarbeiteten Heatpipe Layout. In Verbindung mit dem Lüfter, der für hohen statischem Druck optimiert ist, konnte ARCTIC den Freezer 7 X in der Kühlleistung nochmal deutlich verbessern.
23,08 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...