TP-LINK ER605 Omada Gigabit Multi-WAN VPN Router 1× Gigabit WAN 2× Gigabit WAN/LAN 2× Gigabit LAN 1x USB 2.0 VPN

1GbE - WAN-Ports: 3
68,45 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Vorteile
- Unterstützt bis zu 150.000 gleichzeitige Sitzungen für eine umfangreiche Netzwerknutzung
- Integrierter 4-Port-Switch und USB-Anschluss für verbesserte Konnektivität
- Umfassende VoIP-Protokollunterstützung einschließlich H.323 und SIP für zuverlässige IP-Telefonie
- Effiziente Energienutzung mit nur 7,94 W Betriebsverbrauch
- Robuste VPN-Leistung mit Unterstützung für mehrere VPN-Clients und -Tunnel
Beschreibung
Produktinformationen "TP-LINK ER605 Omada Gigabit Multi-WAN VPN Router 1× Gigabit WAN 2× Gigabit WAN/LAN 2× Gigabit LAN 1x USB 2.0 VPN"
Die TP-Link Omada ER605 V2.6 Bridges und Router bringen Effizienz und Sicherheit in Ihre Netzwerkinfrastruktur. Er wurde für Umgebungen mit hohen Anforderungen entwickelt und unterstützt bis zu 150.000 gleichzeitige Sitzungen und bietet einen beeindruckenden NAT-Durchsatz von bis zu 1808,29 Mbit/s. So wird sichergestellt, dass Ihr Netzwerk auch intensive Nutzung ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit bewältigen kann. Mit einem integrierten 4-Port-Switch und einem USB-Port bietet er vielseitige Anschlussmöglichkeiten für eine breite Palette von Geräten.
Sicherheit wird großgeschrieben, denn fortschrittliche Verschlüsselungsalgorithmen wie 128-Bit-AES, 192-Bit-AES und 256-Bit-AES sorgen dafür, dass Ihre Daten vor Bedrohungen geschützt bleiben. Der Router verfügt außerdem über eine umfassende Suite von VPN-Funktionen, die verschiedene Protokolle unterstützen und sichere Remote-Verbindungen ermöglichen. Ob für Unternehmen oder fortschrittliche Heimnetzwerke, der TP-Link Omada ER605 V2.6 bietet die Leistung, Sicherheit und Flexibilität, die für die Anforderungen heutiger Netzwerkumgebungen erforderlich sind.
Sicherheit wird großgeschrieben, denn fortschrittliche Verschlüsselungsalgorithmen wie 128-Bit-AES, 192-Bit-AES und 256-Bit-AES sorgen dafür, dass Ihre Daten vor Bedrohungen geschützt bleiben. Der Router verfügt außerdem über eine umfassende Suite von VPN-Funktionen, die verschiedene Protokolle unterstützen und sichere Remote-Verbindungen ermöglichen. Ob für Unternehmen oder fortschrittliche Heimnetzwerke, der TP-Link Omada ER605 V2.6 bietet die Leistung, Sicherheit und Flexibilität, die für die Anforderungen heutiger Netzwerkumgebungen erforderlich sind.
Eigenschaften
Portzahl: | 3 - 6 |
---|---|
Typ: | Router |
Übertragungsrate: | 1Gbps |
Datenblatt
Allgemein
Gerätetyp
Router - 4-Port-Switch (integriert)
Gehäusetyp
Desktop
Anschlusstechnik
Kabelgebunden
Data Link Protocol
Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Leistung
NAT Upload-Durchsatz (statische IP): 945.77 Mbps
NAT Download-Durchsatz (statische IP): 945.56 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (Statisches IP): 1808.29 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (DHCP): 945.93 Mbps
NAT Download-Durchsatz (DHCP): 945.43 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (DHCP): 1808.11 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (PPPoE): 940.44 Mbps
NAT Download-Durchsatz (PPPoE): 940.52 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (PPPoE): 1804.27 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (L2TP): 845.64 Mbps
NAT Download-Durchsatz (L2TP): 802.65 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (L2TP): 931.96 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (PPTP): 771.66 Mbps
NAT Download-Durchsatz (PPTP): 874.81 Mbps
NAT bidirektionaler Durchsatz (PPTP): 999.54 Mbps
Upload/Download-Übertragungsrate (64-Byte-Paketgröße): 1402238 pps
Bidirektionale Übertragungsrate (64-Byte-Paketgröße): 1681548 pps
VPN-Durchsatz (256-Bit AES+SHA1 IPSec): 224.86 Mbps
VPN throughput (256-bit AES+SHA2 IPSec): 248.04 Mbps
OpenVPN-Durchsatz: 21.7 Mbps
Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 864.65 Mbps
Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 47.11 Mbps
Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 703.2 Mbps
Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 76.65 Mbps
NAT Download-Durchsatz (statische IP): 945.56 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (Statisches IP): 1808.29 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (DHCP): 945.93 Mbps
NAT Download-Durchsatz (DHCP): 945.43 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (DHCP): 1808.11 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (PPPoE): 940.44 Mbps
NAT Download-Durchsatz (PPPoE): 940.52 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (PPPoE): 1804.27 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (L2TP): 845.64 Mbps
NAT Download-Durchsatz (L2TP): 802.65 Mbps
NAT Durchsatz in zwei Richtungen (L2TP): 931.96 Mbps
NAT Upload-Durchsatz (PPTP): 771.66 Mbps
NAT Download-Durchsatz (PPTP): 874.81 Mbps
NAT bidirektionaler Durchsatz (PPTP): 999.54 Mbps
Upload/Download-Übertragungsrate (64-Byte-Paketgröße): 1402238 pps
Bidirektionale Übertragungsrate (64-Byte-Paketgröße): 1681548 pps
VPN-Durchsatz (256-Bit AES+SHA1 IPSec): 224.86 Mbps
VPN throughput (256-bit AES+SHA2 IPSec): 248.04 Mbps
OpenVPN-Durchsatz: 21.7 Mbps
Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 864.65 Mbps
Verschlüsselter VPN-Durchsatz (L2TP): 47.11 Mbps
Unverschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 703.2 Mbps
Verschlüsselter VPN-Durchsatz (PPTP): 76.65 Mbps
Kapazität
Gleichzeitige Sitzungen: 150000
Neue Sitzungen pro Sekunde: 2600
IPSec VPN-Tunnel: 20
PPTP VPN Clients: 10
PPTP VPN-Tunnel: 16
L2TP VPN Clients: 10
L2TP VPN-Tunnel: 16
OpenVPN Clients: 10
OpenVPN-Tunnels: 16
Neue Sitzungen pro Sekunde: 2600
IPSec VPN-Tunnel: 20
PPTP VPN Clients: 10
PPTP VPN-Tunnel: 16
L2TP VPN Clients: 10
L2TP VPN-Tunnel: 16
OpenVPN Clients: 10
OpenVPN-Tunnels: 16
Netzwerk/Transportprotokoll
TCP/IP, PPTP, UDP/IP, L2TP, NTP, ICMP/IP, IPSec, PPPoE, FTP, DHCP, DNS, HTTP, HTTPs, IPv6
Routing Protocol
IGMPv2, statisches IP Routing, IGMPv3
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP 1, SNMP 3, SNMP 2c, HTTP, HTTPS, NTP, ICMP, DHCP
Verschlüsselungsalgorithmus
DES, Dreifach DES, MD5, MPPE, SHA-1, 128-Bit AES, 192-Bit AES, 256-Bit-AES, IKEv2, SHA-2, IKEv1
Leistungsmerkmale
Netzwerk-Überwachung, NAT Support, Lastenausgleich, VLAN-Unterstützung, URL-Filterung, LAN-to-LAN-Bridging, DPD, virtueller Server-Support, DHCP-Server, Reset-Taste, Port-Ansteuerung, VPN-Server, GARP, DHCP-Reservierung, ARP-Inspektion, SDN, Web Filtering, VPN-Klient, auf Richtlinie basierte Weiterleitung, PFS, Mac-Clone, Neustart zu festgelegtem Zeitpunkt, OpenVPN Client, OpenVPN-Server, IPTV-Support
Produktzertifizierungen
IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.1Q, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3x, UPnP, FCC, RoHS
RAM
256 MB DDR SDRAM
Flash-Speicher
128 MB
Statusanzeiger
Stromversorgung, System, Link/Aktivität, USB
Kommunikationsformen
Digital Signaling Protocol
H.323, SIP
IP-Telefonie
VoIP-Protokolle
H.323, SIP
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
WAN: 1 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
WAN / LAN: 2 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
LAN: 2 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
USB: 1 x 4-polig USB Typ A - LTE
WAN / LAN: 2 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
LAN: 2 x 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T - RJ-45
USB: 1 x 4-polig USB Typ A - LTE
Stromversorgung
Stromversorgungsgerät
Externer Netzadapter
Erforderliche Netzspannung
DC 12 V
Leistungsaufnahme im Betrieb
7.94 Watt
Verschiedenes
Enthaltene Kabel
1 x Netzwerkkabel
Software / Systemanforderungen
Erforderliches Betriebssystem
UNIX, Apple MacOS, Novell NetWare, Linux, Microsoft Windows 98SE/2000/NT/XP/Vista/7/8/8.1/10
Maße und Gewicht
Breite
15.8 cm
Tiefe
10.1 cm
Höhe
2.5 cm
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
10 - 90 % (nicht-kondensierend)
Lieferumfang
- TP-Link SafeStream TL-R605
- Externer Netzadapter
Produktsicherheit
In dem verlinkten Dokument findest Du die Kontaktdaten der EU ansässigen Wirtschaftsteilnehmer, die für die Produktsicherheit verantwortlich sind, für alle von uns gelisteten Hersteller.
Anfragen zu diesem Produkt richtest Du bitte direkt an den Hersteller.
Hinweisdokument