AVERY Zweckform Erste Hilfe Meldeblock Formularbuch 312

A5
7,49 €
EAN:
4004182003121
Hersteller:
Avery Zweckform
Hersteller-Nr.:
312
Vorteile
- Verbandbuch zur Dokumentation von Unfällen/Hilfeleistungen in Betrieben
- Zur Aufbewahrung im Verbandkasten oder Erste-Hilfe-Schrank
- Zur Unterstützung der datenschutzkonformen Dokumentation personenbezogener Daten
- Verbandbuch mikroperforiert und gelocht zur einfachen Entnahme/Aufbewahrung
Beschreibung
Produktinformationen "AVERY Zweckform Erste Hilfe Meldeblock Formularbuch 312"
Laut DGUV Vorschrift 1 muss jeder Betriebsunfall oder Arbeitsvorfall, bei dem Erste Hilfe geleistet wird, in einem Verbandbuch schriftlich aufgezeichnet und dokumentiert werden. Dazu zählen neben einem Unfall übrigens auch Erkrankungen, die bei einer versicherten Tätigkeit eingetreten sind.
Diese Aufzeichnungen, auch Unfallanzeigen genannt, müssen laut dieser Vorschrift 5 Jahre lang aufbewahrt werden. Sie sind sehr wichtig und dienen verschiedenen Zwecken: für die Mitarbeiter in der Firma als Nachweis für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls (besonders bei Spätfolgen). Zum anderen gelten sie als Dokumentation für den Betriebsarzt über die bisher vorgenommen Erste-Hilfe-Leistungen. Und letztlich dient der Notfallversorgungsnachweis natürlich auch als Übersicht über die Bestände des Verbandzeugs und anderes Erste-Hilfe-Material im Erste-Hilfe-Kasten.
Bei Arbeitsunfällen können die Kosten der Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern übernommen werden. Das kann besonders bei Spätfolgen wichtig werden. Die korrekte Dokumentation ist also besonders wichtig, da es sonst zu Schwierigkeiten mit der gesetzlichen Unfallversicherung oder der Berufsgenossenschaft (BG) kommen kann. Dieselben Regelungen gelten übrigens auch für einen Unfall an Schulen und Kindergärten.
Diese Aufzeichnungen, auch Unfallanzeigen genannt, müssen laut dieser Vorschrift 5 Jahre lang aufbewahrt werden. Sie sind sehr wichtig und dienen verschiedenen Zwecken: für die Mitarbeiter in der Firma als Nachweis für die Anerkennung eines Arbeitsunfalls (besonders bei Spätfolgen). Zum anderen gelten sie als Dokumentation für den Betriebsarzt über die bisher vorgenommen Erste-Hilfe-Leistungen. Und letztlich dient der Notfallversorgungsnachweis natürlich auch als Übersicht über die Bestände des Verbandzeugs und anderes Erste-Hilfe-Material im Erste-Hilfe-Kasten.
Bei Arbeitsunfällen können die Kosten der Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern übernommen werden. Das kann besonders bei Spätfolgen wichtig werden. Die korrekte Dokumentation ist also besonders wichtig, da es sonst zu Schwierigkeiten mit der gesetzlichen Unfallversicherung oder der Berufsgenossenschaft (BG) kommen kann. Dieselben Regelungen gelten übrigens auch für einen Unfall an Schulen und Kindergärten.
Eigenschaften
Blattzahl: | 44 - 66 |
---|---|
Papierformat: | A5 |
Typ: | Bürokleinmaterial |
Datenblatt
Allgemein
Produkttyp
Erste-Hilfe-Meldeblock - 50 Blatt / 50 Blatt
Grösse
A5 (148 x 210 mm)
Blattgröße
A5 (148 x 210 mm)
Material
Papier
Mikroperforation
Ja
Merkmale
Chlorfrei
Papier
Farbe
Weiß
Produktsicherheit
In dem verlinkten Dokument findest Du die Kontaktdaten der EU ansässigen Wirtschaftsteilnehmer, die für die Produktsicherheit verantwortlich sind, für alle von uns gelisteten Hersteller.
Anfragen zu diesem Produkt richtest Du bitte direkt an den Hersteller.
Hinweisdokument